-
Der SV Henfenfeld steht vor seinem 75 jährigen Vereinsjubiläum. Der Vorstand des Vereins Franz Schneckenbauer hat sich weit aus dem Fenster gelehnt und zugesagt, dass die AH-Mannschaft diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Ereignis machen wird. Weder die beiden etwas in die Jahre gekommenen AH-Spieler Gerd Struller und Otto Rohhackel, noch sein eigener Sohn Uwe Schneckenbauer sind begeistert von dem bevorstehenden Arbeitsaufwand. Sie tragen mit nur wenigen Einfällen zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung bei. Allerdings ist man sich sicher, dass man mit einem lausigen Kommersabend keine Gäste hinter dem Ofen hervor lockt. Erst als Kalle Rummeligge – neuer Pastoralreferent und Freund der Tochter von Franz, Gitti Schneckenbauer – der Männertruppe die geniale Idee einer Show ins Ohr setzt, kommt wieder Bewegung in die Truppe.
Allerdings bekommt Ottos Schwester Mausi Rohhackel die etwas ungewöhnlichen Vorstellungen unbemerkt mit und berichtet dies umgehend der „Liga für Erhalt von Sitte und Anstand“. Die Entrüstung bei den Damen mit ihrer ersten Vorsitzenden Kuni Keusch, der unter den Machoattacken ihres Mannes leidenden Mechthild Struller, und Wilma Rohhackel (sie hat ihren Mann fest im Griff) ist natürlich riesig. Alle zusammen überlegen, wie sie sich bei der Show einbringen können. Von da an nimmt die Geschichte ihren Lauf …..
Personen
Franz Schneckenbauer Reinhard Sperber
Vereinswirt, Trainer der AH und Vorstand des Vereins
Gitti Schneckenbauer Kerstin Brückner
Tochter von Franz
Uwe Schneckenbauer Dennis Haas
Sohn von Franz
Gerd Struller Roland Mayer
Klempnermeister und Spieler der AH
Mechthild Struller Erika Hahn
Frau von Gerd
Otto Rohhackel Sven Wieczorek
Landwirt und Spieler der AH
Wilma Rohhackel Marion Meyer
Frau von Otto
Mausi Rohhackel Helene Knarr
Schwester von Otto, heißt eigentlich Margit
Kuni Keusch Elisabeth Urbansky
eiserne Jungfrau, 1. Vorsitzende des Frauenclubs
Kalle Rummeligge Hannes Ertel
Pastoralreferent und Freund von Gitti
Souffleur Hans-Walter Alkov
|